Bautagebuch: 3 Monate Bauzeit
Zur Zeit ist es still auf der Burgbaustelle: letzter Arbeitstag vor den Feiertagen war der 21.12.2017; am 8. Januar 2018 werden die Arbeiten fortgesetzt.
Im Laufe des Dezember wurde das Wetter bei sinkenden Temperaturen immer schlechter: neben den Feiertagen und dem Jahreswechsel ein guter Grund für eine Baupause. Somit ist dies auch ein guter Zeitpunkt, um im Sinne des ›Bautagebuches‹ das bisher Erreichte in zwei Abschnitten zusammen zu fassen.
Bausubstanz aus den 1970er Jahren
Die gelb/orange markierten Bereich gehören zu Mauerzügen, die schon einmal in den 1970er Jahren aufgemauert worden waren. Sie wurden nunmehr erneuert, M13 sogar bis kurz vor die Umfassungsmauer (M16) in ihrem Verlauf neu hoch gemauert, also wieder sichtbar gemacht. Als nächstes werden die noch offen liegenden Fugen bis an die Oberfäche der Steine bündig geschlossen und die Oberseite der Mauern mit einer witterungsbeständigen Mauerkrone versehen. Bis es soweit ist, sind sie durch Folien abgedeckt. Vor der neuen Verfugung werden auch in den nicht markierten Bereichen noch kleinere Reparaturen ausgeführt, alle Fugen abschließend gereinigt und eventuell noch vorhandenes loses Fugenmaterial entfernt.
(Fotos: Andreas Herrmann)
Umfassungsmauer
Der in der Übersichtskarte dunkelgrün markierte Abschnitt der ›Umfassungsmauer‹ entwickelte sich im Laufe der Untersuchung zu einem kleinen Projekt im Projekt. Die Sicherung dieses Mauerabschnittes ist nicht nur wichtig, um dieses Burgelement zu erhalten, sondern auch als substanzerhaltende Massnahme für angrenzende Bereiche. Denn die Lauffläche im Bereich der M17 (s.o.) liegt heute ca. 3-4 m tiefer als die Lauffläche zwischen den Mauern M13, M14 und M15. Dieser Höhenunterschied ist bedenklich: sollten die derzeit vorhandenen dünnen Reste der M16 nachgeben, droht ein Abrutschen des Füllmaterials zwischen den Mauern in den oberen Bereichen. Es gäbe ›kein Halten mehr‹.
Befund
Das Archivmaterial zur Ausgrabung von 1968 enthält leider keine Fotos, die den Aufbau der Umfassungsmauer zeigen, so dass wir auf die schriftlichen Notizen von Dr. Janssen angewiesen sind: »Im Osten schließt der (…) Bau unmittelbar an die Umfassungsmauer des oberen Burgplateaus, M16, an. Diese Umfassungsmauer war durchschnittlich 1,80 m breit. Ihre Kanten wurden durch sorgfältig aufgemauerte Kalksteinplatten sowie Basaltplatten gebildet. Im Inneren der Mauer wurde wiederum kleineres Steinmaterial, durchweg Basalt, unter Verwendung von viel Mörtel benutzt. Man kann also auch diese Umfassungsmauer im strengen Sinne als eine Schalenmauer auffassen.«
(Quelle: Walter Janssen: Die Tomburg bei Rheinbach, Lkr. Bonn. In: Chateau Gaillard IV, Gent 1968)
Es existiert noch eine Befundskizze, die auf der Hangseite von M16 eine zusätzliche Stützmauer (M17) zeigt. Sie hat immerhin eine Breite von rd. 2,3 m. Janssen hat sie „bis zu 9 Steinlagen hoch freigelegt.“ Heute ist sie nicht mehr im Gelände zu erkennen.
Im heutigen Befund konnte die erwähnte Stützmauer (noch) nicht nachgewiesen werden. Von der Außenschale der Umfassungsmauer wurden wenige Steinlagen fest gestellt und vor den Sicherungsmassnahmen zunächst schützend abgedeckt.
Die Skizze zeigt den linken Abschnitt des Aufschlusses mit einer deutlich erkennbaren Schichtung, die allerdings durch fortschreitende Erosion insgesamt bereits nach vorne unten, auf den Betrachter zu, geneigt ist. Auch die horizontale Lagerung ist sehr gestört, dennoch lässt sich folgende Schichtenfolge in folgenden Dicken erkennen:
- 20-40 cm: humose durchwurzelte Schicht (braun).
- ca. 50 cm: großformatige Platten und Blöcke (rot). An der Unterseite des linken der beiden größten Blöcke haftet eine etwa 1 cm dicke Schicht Mörtel an. Diese könnten zu weiter aufgehendem Mauerwerk gehört haben.
- 70-80 cm: im Wechsel links-rechts geneigtes, kleineres Material (blau / türkis). Der Unterschied zu der Schicht darüber ist extrem. Das Füllmauerwerk ist hier als ›opus spicatum› ausgeführt (›Ährenwerk‹ von lat. spica = Ähre): in Lagen hochkant abwechselnd schräg gegeneinander versetzt angeordnet ergibt sich ein ähren– bzw. fischgrätenartiges Muster. Diese Bauweise war schon in der Antike bekannt und wurde auch im Mittelalter angewendet. Angefüllt mit reichlich Mörtel können durch unterschiedliche Neigungswinkel mit unterschiedliche großen Steinen dennoch Schichten gleicher Höhe erreicht werden. So konnte auch Steinmaterial verarbeitet werden, dass sich für eine waagerechte Vermauerung nicht eignet. Zudem ermöglichte diese Bauweise prinzipiell die Einsparung von Material und erzielte einen gewissen vertikalen Druckausgleich, allerdings mit dem Nachteil, dass das Mauerwerk häufig einem seitlichen Schub ausgesetzt war. An den Übergängen zwischen Füll- und Schalenmauerwerk kam es daher oft zur Bildung von Rissen. Die schräg gestellten Steine sind hier an ein paar Stellen durch größere Blöcke ergänzt, die ursprünglich der Struktur mehr Halt gegeben haben.
In den Verband eingefügt fand sich das Fragment einer römischen Dachziegel (in der Skizze mit ›R‹ gekennzeichnet). - Darunter bis zum gewachsenen Fels ist der Mauerverbund weitestgehend zerfallen. Erkennbar bleiben Mörtelanhaftungen und -brocken. Die Baumeister haben den sehr unregelmäßigen Untergrund mit Vertiefungen und hoch stehenden Felsnasen genutzt, um den Fundamenten Stabilität zu verleihen. Teilweise sind Felsvorsprünge, die erkennbar aus dem Aufschluss heraus ragen, z.B. in dem Panoramabild rechts der Bildmitte unterhalb der vertikalen Abbruchkante.
Dies deckt sich mit einem Grabunsgergebnis von Janssen: „(…) fundführende Schichten wurden (…) bis zu einer durchschnittlichen Tiefe von 7 m unter der alten Oberfläche ausgehoben. Dann zeigte sich der in großen Zacken und Blöcken anstehende gewachsene Basaltfelsen. (…) Der Zweck der massiven Auffüllung von mindestens 5 m Schutt bestand darin, für die jüngerer Bebauung ein neues Niveau zu schaffen. Man glich so die durch die natürlichen Felsen gegebenen Unebenheiten aus und schuf für die Bauten des 14. Jahrhunderts ein einheitliches Bauniveau. (…) Der Schutt selbst enthält die Reste früherer Bebauungszustände, ohne daß er die Möglichkeit geboten hätte, konstruktive Details dieser früheren Bebauung wieder aufzufinden.“
(Quelle: Walter Janssen: Die Tomburg bei Rheinbach, Lkr. Bonn. In: Chateau Gaillard IV, Gent 1968)
Auf die Umfassungsmauer übertragen blicken wir von der Seite auf die beschriebene Schichtenabfolge: eine Schuttschicht auf gewachsenem Fels, darüber eine Ausgleichsschicht ›opus spicatum›, auf die das Bauwerk aufgesetzt wurde, hier die Umfassungsmauer. Wenn dem so ist, wäre die Umfassungsmauer spätestens im 14. Jh. entstanden.
Bis auf das erwähnte römische Dachziegelfragment fanden sind keine Einzelfunde, aus denen sich Hinweise auf eine Datierung ableiten ließen. Das ›opus spicatum› selber wurde häufig im 11.-13. Jh. angewendet. Dieser Zeitraum passt in den Gesamtbefund, kann aber noch nicht als gesichert gelten.
(Fotos: Andreas Herrmann)
Sicherung
Die nebenstehende Skizze (links) zeigt das Prinzip der Sanierungsmassnahme: eine mit bis zu 6 m langen Bodennägeln verankerte Stützmauer leitet die Kräfte in den Boden ab und verhindert das weitere Abrutschen in den Steinbruch. Um drückendem Niederschlagswasser das Abfließen zu ermöglichen, wird ergänzend eine Drainage eingebaut.
Die Stützmauer wird mit beschleunigtem (schnell härtendem) Spritzbeton in Schichtdicken von ca. 25-200 mm aufgebaut. Der trockene Beton wird pneumatisch von der Lichtung am Fuß des Tomberges in einem Schlauch nach oben gefördert. In einer Mischdüse wird er vor dem Austritt mit Wasser gemischt und unter hohem Druck ausgestoßen. Dies ermöglicht das flächenartige Aufbringen bei gleichzeitiger Verdichtung durch den in der Spritzdüse entstehenden Druck.
Die freundlicherweise von Herrn Stiewe (SHB) bereit gestellte Skizze (rechts) verdeutlicht das Prinzip der Sanierungsmassnahme an der Umfassungsmauer M16; die bisher erfolgten Arbeitsschritte sind in der unten stehenden Gallerie illustriert.
Wenn die Betonarbeiten beendet sind, soll vor den Sichtbeton ein Bruchsteinmauer errichtet werden. Es ist auch beabsichtigt, die Innenschale der Umfassungsmauer 40 cm über die heutige Lauffläche aufzumauern. Auch der Übergang vom Fuß der Betonmauer auf die heutige Lauffläche soll baulich gefasst werden, damit die Dimensionen dieser mächtigen Mauer für den Besucher erkennbar werden.
(Fotos: Andreas Herrmann)